
Unsere strategischen Schwerpunktthemen Digitalisierung und E-Commerce sowie die damit verknüpfte digitale Transformation haben branchenübergreifende Relevanz. Entsprechend beraten wir Mandanten aus einem breiten Branchenbereich in allen unseren Kompetenzbereichen. So ergeben sich auch immer wieder Best Practices, die sich von einer Branche auf die andere übertragen lassen.
Automotive
Die traditionelle Automobilbranche wird durch den steigenden Bedarf an digitalen, smarten Lösungen herausgefordert. Hier gilt es die eigene digitale Transformation systematisch mit passenden Strategien voranzutreiben.
Business Services
Besonders in den Themenbereichen E-Commerce & Digitalisierung ist Erfahrung und Know-how sehr gefragt, besonders die Kombination aus strategischer Denkweise und operativer Umsetzungsfähigkeit. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Top-Beratungshäusern und Partnern in unserem Netzwerk zusammen.
Construction & Building Materials
Die Bau- und Baustoffbranche hat die Relevanz der Themen E-Commerce & Digitalisierung bereits durch rasant steigende Verkaufszahlen im B2C erkannt. Spätestens seit dem Start von Amazon Business besteht für Bauwirtschaft und Baustoffe in Sachen B2B Handlungsbedarf.
Consumer Products & FMCG
Obwohl die Konsumgüter- und FMCG-Branche vom Gesamtvolumen noch stark offline getrieben sind, gewinnt die Bedeutung des Onlinegeschäfts angesichts attraktiver Wachstumsoptionen zunehmend an Relevanz.
Fashion & Clothing
Die Digitalisierung der Fashion und Bekleidungsbranche gewinnt weiter an Dynamik. Agile, online affine Spieler treten mit kundennutzenorientierten Geschäftsmodellen in den Markt ein und bedrohen zunehmend die Brick-and-Mortar Platzhirsche.
Food & Nutrition
Obwohl die Ernährungsbranche vom Gesamtvolumen aktuell noch stark offline getrieben ist, gewinnt die Bedeutung des Onlinegeschäfts angesichts attraktiver Wachstumsoptionen zunehmend an Relevanz.
Healthcare & Pharma
Die Healthcare und Pharma-Branche zeigt in verschiedensten Bereichen Digitalisierungspotentiale auf. E-Health und der damit verbundene Einsatz digitaler Technologien im Rahmen von Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, Monitoring und Verwaltung stellt nur einen Teilbereich dar.
Home Appliances
Die Haushaltsgeräte-Branche zeichnet sich durch einen hohen E-Commerce-Reifegrad aus. Anbieter buhlen um Kunden vermehrt mit Services und digitalen Tools in Ergänzung zur Hardware. Smart Home ist ein Anwendungsbeispiel dafür.
Home, Garden & Living
Der E-Commerce im Segment "Home, Garden & LIving" ist in der Zeit der Corona-Pandemie aufgeblüht und hat den Grundstein für langfristiges E-Commerce-Wachstum gelegt. Zahlreiche Nischenanbieter sind entstanden, die neben großen Online-Marktplätzen Kundenbedürfnisse abdecken.
Industrial Goods
Die Branche der Industriegüter weist einen sehr heterogenen Digitalisierungs- und E-Commerce-Reifegrad auf: Während einzelne Unternehmen die Rolle digitaler Vorreiter einnehmen, ist bei einem Großteil der Unternehmen noch digitale Pionierarbeit notwendig.
Luxury Goods
Lange Zeit war die Luxusgüterindustrie sehr zurückhaltend beim Thema E-Commerce. Doch auch hier hat ein Wandel der Denkweise stattgefunden und das Marktpotential im Luxussegment des E-Commerce lassen viele Hersteller Digitalisierungs- und E-Commerce-Initiativen starten.
Retail & Trade
Durch das ungebrochen erfolgreiche Voranschreiten von Online-Marktplätzen, die zunehmende Digitalisierung der Customer Journey aber auch einer sich weiter vervollständigende Preistransparenz im B2C- und B2B-Segment sind die Themen Digitalisierung und E-Commerce für den Handel hoch relevant.
Private Equity & Principal Investors
Für Private Equity Unternehmen wie auch für Family Offices ist es ratsam, ihre Portfoliounternehmen mit passenden Digitalisierungs- und E-Commerce-Strategien auszustatten bzw. ihr Portfolio mit Online-Spielern zu ergänzen.
Technology, Media & Telecommunications (TMT)
Das Segment Technology, Media & Telecommunications (TMT) liefert die Innovationen und die Infrastruktur für zahlreiche Branchen und ist damit ein maßgeblicher Treiber für Innovationskraft und Wohlstandsaufbau.
Transportation & Logistics
Die Transport- und Logistikbranche bildet das Herzstück einer globalisierten Gesellschaft. Die Erwartungshaltung von privaten und gewerblichen Kunden steigt dabei zunehmend bei gleichzeitig hohem Kostendruck.