Digitale operative Exzellenz Die digitale operativen Exzellenz stützt sich in erster Linie auf die Umsetzung einer vordefinierten Strategie zur digitalen Transformation. Der systematische Transformationsprozess zielt auf eine nachhaltige Leistungssteigerung ab, die sich an den in der Strategie definierten Zielen orientiert. Die digitale operativen Exzellenz stützt sich in erster Linie auf die Umsetzung einer vordefinierten Strategie zur digitalen Transformation. Der systematische Transformationsprozess zielt auf eine nachhaltige Leistungssteigerung ab, die sich an den in der Strategie definierten Zielen orientiert. Mehr erfahren FOSTEC & CompanyKompetenzenDigitale operative Exzellenz Im Rahmen der digitalen operativen Exzellenz geht es im Wesentlichen um die Umsetzung einer vorab definierten digitalen Transformationsstrategie. Entsprechend der in der Strategie definierten Ziele, soll durch die systematische Transformation eine nachhaltige Leistungssteigerung, d.h. digitale operative Exzellenz erreicht werden. Wie in Abbildung 1 dargestellt, ergibt sich die beabsichtigte digitale operative Exzellenz aus dem möglichst reibungslosen Zusammenwirken der drei Kernbereiche Technologie, Organisation (und Kultur) sowie Prozessen. Abbildung 1: Digitale operative Exzellenz als Zusammenspiel dreier Kernbereiche Entsprechend dieses Zusammenwirkens lassen sich identifizierte Handlungsfelder weiter validieren und in konkrete Maßnahmen – zum Beispiel kategorisiert nach einzelnen Stufen der Wertschöpfungskette – überführen. Ausgehend von einer zuvor definierten digitalen Transformationsstrategie bietet sich in der anschließenden Umsetzung erfahrungsgemäß das in Abbildung 2 skizzierte Vorgehen an. Abbildung 2: Allgemeines Vorgehensmodell zur systematischen Erreichung digitaler operativer Exzellenz Die initiale Status Quo Analyse dient der Detaillierung der bereits im Rahmen der Strategiedefinition erfolgten Analyse. Im Ergebnis steht die detaillierte Validierung der in der Strategie identifizierten Potentiale Die darauf folgende Phase dient der Festlegung der Transformations-Roadmap, bei der die zuvor definierten Handlungsfelder in konkrete Maßnahmen übersetzt und in eine detaillierte Planung inkl. Zeiten, Verantwortlichkeiten, Prioritäten, etc. überführt Entsprechend der spezifizierten Transformations-Roadmap erfolgt dann die Umsetzung welche durch ein systematisches Performance Management begleitet wird. In diesem Rahmen gilt es vor allem das zu Anfang beschrieben Zusammenwirken der drei Kernbereiche Technologie, Organisation (und Kultur) sowie Prozessen zu orchestrieren. Schnelle erste Erfolge lassen sich daher über ausgewählte Piloten erzielen die mit entsprechenden Ressourcen gefördert werden und dann als „Leuchtturmprojekte“ die Aufmerksamkeit für das Thema in der ganzen Organisation erhöhen Konkrete Anwendungsbeispiele und Use Case einer „digitalen operativen Exzellenz“ müssen insgesamt immer in den Kontext der initialen Problemstellung gestellt werden. Sprechen Sie uns daher gerne an, um mit Ihnen für Ihr Unternehmen und Ihre Industrie passende Beispiele einer erfolgreichen digitalen Transformation zu diskutieren. Ihr Ansprechpartner Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.Mehr erfahrenMarkus FostManaging PartnerMarkus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.markus.fost@fostec.comTelefon: +49 (0) 711 995857-10Mobil: +49 (0) 170 8057143Fax: +49 (0) 711 995857-99LinkedInXINGMehr erfahren