Amazon festigt dominante Position im internationalen E-Commerce 13.10.2023 | von Markus Fost Mehr erfahren FOSTEC & CompanyPresseAmazon festigt dominante Position im internationalen E-Commerce FOSTEC & Company veröffentlicht Amazon-Dossier „Aktuelle Marktentwicklung von Amazon – Q2 2023“ Fast 488 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2022 und eine durchschnittliche Wachstumsrate seit 2010 von 28% pro Jahr kann die Amazon-Gruppe vorweisen. In Deutschland, dem zweitgrößten Markt von Amazon, generiert der E-Commerce Gigant bereits 48% des gesamten deutschen E-Commerce-Umsatzes und hat sich weltweit – noch vor Google – als erste Anlaufstelle zur Online-Produktsuche etabliert. Diese und weitere Erkenntnisse beleuchten wir in unserem Dossier „Aktuelle Marktentwicklung von Amazon“. Neben der globalen Entwicklung der Amazon-Gruppe und einzelner Geschäftsbereiche richten wir den Fokus auch auf Veränderungen des Kaufverhaltens und vertiefende Analysen zu Amazon Deutschland. Unser Dossier behandelt auch die jüngsten bahnbrechenden organisatorischen Änderungen für Anbieter bei Amazon. Zusätzlich erläutern wir, mit welcher Methode Umsatzpotenziale auf Amazon bestimmt werden können und welche Schritte erforderlich sind, um eine maßgeschneiderte Amazon-Strategie aufzubauen. Unter folgendem Link steht das aktuelle Dossier für Sie zum Download bereit: Dossier Q2-2023: Aktuelle Marktentwicklung von Amazon Ihr Ansprechpartner Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.Mehr erfahrenMarkus FostManaging PartnerMarkus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.markus.fost@fostec.comTelefon: +49 (0) 711 995857-10Mobil: +49 (0) 170 8057143Fax: +49 (0) 711 995857-99LinkedInXINGMehr erfahren
FOSTEC & Company wurde im Ranking ‚Beste Berater Mittelstand 2023‘ als eine der Top 50 Unternehmensberatungen ausgezeichnet 29.09.2023 | von Markus Fost Mehr erfahren FOSTEC & CompanyPresseFOSTEC & Company wurde im Ranking 'Beste Berater Mittelstand 2023' als eine der Top 50 Unternehmensberatungen ausgezeichnet Kompetenz zählt: Die besten mittelständischen Unternehmensberater In Deutschlands vielfältiger Wirtschaftslandschaft spielen Unternehmensberatungen eine entscheidende Rolle, indem sie Firmen dabei unterstützen, langfristig erfolgreich zu sein. Neben den „Big Playern“ auf dem Markt gibt es auch viele mittelständische Beratungen, die mit Kompetenz, Erfahrung und hervorragendem Service Maßstäbe setzen. Vor diesem Hintergrund hat das Marktforschungsunternehmen INNOFACT im Auftrag des SZ Institut in einem zweitstufigen Verfahren aus 231 mittelständischen Unternehmensberatungen die TOP 50 besten Beratungen ermittelt. Auf Basis dieser Auszeichnung FOSTEC & Company ist berechtigt, das exklusive SZ-Institut-Qualitätssiegel „BESTE BERATER MITTELSTAND 2023“ zu führen. Mehr information Ihr Ansprechpartner Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.Mehr erfahrenMarkus FostManaging PartnerMarkus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.markus.fost@fostec.comTelefon: +49 (0) 711 995857-10Mobil: +49 (0) 170 8057143Fax: +49 (0) 711 995857-99LinkedInXINGMehr erfahren
think-cell übernimmt das KI Startup AskBrian eine Beteiligung der FOSTEC Ventures seit 2021 19.09.2023 | von Markus Fost Mehr erfahren FOSTEC & CompanyPressethink-cell übernimmt das KI Startup AskBrian eine Beteiligung der FOSTEC Ventures seit 2021 Die deutsche Software-Schmiede, think-cell übernimmt 100% der Anteile an der AskBrian GmbH, das das KI-Tool für Wissensarbeiter namens Brian entwickelt hat, in welches die FOSTEC Ventures im Jahr 2021 investierte. Stuttgart, September 2023 Die Gründer von AskBrian, einem Münchner Start-up, das 2018 von Pavol Sikula, einem ehemaligen Vice President von Stern Stewart & Co, und Matthias Ruppel gegründet wurde, haben sich bereit erklärt, 100 % der Anteile an ihrem Unternehmen an das deutsche Softwareunternehmen think-cell zu verkaufen. FOSTEC Ventures investierte 2021 in AskBrian, in einer Phase in der das wesentliche Wachstum und die Produktweiterentwicklung erfolgte, um AskBrian zu einem der wichtigsten KI-Tools in der Unternehmensberatungsbranche zu machen. “Der AskBrian Exit ist ein tolles Signal für die deutsche KI-Szene. Wir freuen uns, dass wir in der frühen Phase investiert haben und an die Zukunft von KI-gestützten Tools sowie an das Gründerteam geglaubt haben. Wir sind sicher, dass think-cell der ideale Partner für die weitere Wachstumsphase auch im Hinblick auf die Synergien sein wird.“ sagt Markus Fost, Geschäftsführer von FOSTEC Ventures. Diese Presseinformation finden Sie auch im Internet unter http://www.fostec-ventures.com/. Über FOSTEC Ventures FOSTEC Ventures ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die sich als Company Builder auf Start-ups und KMUs in Europa fokussiert. Wir agieren branchenübergreifend mit einer besonderen Affinität zur Digitalwirtschaft. Als „Unternehmer-Investors“ stellen wir nicht nur die Finanzierung, sondern bringen unsere langjährige Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer aktiv ein. Daher ist die Investition von Kapital für uns nur der Beginn einer systematischen und partnerschaftlichen Weiterentwicklung zum langfristigen Unternehmenserfolg. Über AskBrian AskBrian ist ein deutsches Start-up, das 2018 von Pavol Sikula, einem erfahrenen Unternehmensberater, gegründet wurde. AskBrian entwickelt enge KI-Technologien, um Produkte zu entwickeln, die Menschen über natürliche Sprache mit Dienstleistungen und Informationen verbinden. Brian, der KI-Assistent, kommuniziert per E-Mail und übernimmt zeitaufwändige Aufgaben, die den Bedürfnissen von Unternehmensberatern und ähnlichen Wissensarbeitern entsprechen. Über think-cell think-cell ist ein im April 2002 gegründetes deutsches Unternehmen für Computersoftware, das sich zur weltweit führenden Produktivitätssoftware für die Erstellung von datengesteuerten Präsentationen in Microsoft PowerPoint entwickelt hat, die es den Nutzern ermöglicht, anspruchsvolle Diagramme mit Leichtigkeit zu erstellen und dabei viel Zeit zu sparen. Im Jahr 2021 erwarb Cinven Ltd. eine Mehrheitsbeteiligung an think-cell in Form eines MBO. Pressekontakt: FOSTEC Ventures GmbH Markus Fost Marienstraße 17 D-70178 Stuttgart Telefon: +49 (0) 711-995857-30 Telefax: +49 (0) 711-995857-99 markus.fost@fostec-ventures.com Ihr Ansprechpartner Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.Mehr erfahrenMarkus FostManaging PartnerMarkus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.markus.fost@fostec.comTelefon: +49 (0) 711 995857-10Mobil: +49 (0) 170 8057143Fax: +49 (0) 711 995857-99LinkedInXINGMehr erfahren
think-cell übernimmt das KI Startup AskBrian eine Beteiligung der FOSTEC Ventures seit 2021 19.09.2023 | von Markus Fost Mehr erfahren FOSTEC & CompanyPressethink-cell übernimmt das KI Startup AskBrian eine Beteiligung der FOSTEC Ventures seit 2021 Die deutsche Software-Schmiede, think-cell übernimmt 100% der Anteile an der AskBrian GmbH, das das KI-Tool für Wissensarbeiter namens Brian entwickelt hat, in welches die FOSTEC Ventures im Jahr 2021 investierte. Stuttgart, September 2023 Die Gründer von AskBrian, einem Münchner Start-up, das 2018 von Pavol Sikula, einem ehemaligen Vice President von Stern Stewart & Co, und Matthias Ruppel gegründet wurde, haben sich bereit erklärt, 100 % der Anteile an ihrem Unternehmen an das deutsche Softwareunternehmen think-cell zu verkaufen. FOSTEC Ventures investierte 2021 in AskBrian, in einer Phase in der das wesentliche Wachstum und die Produktweiterentwicklung erfolgte, um AskBrian zu einem der wichtigsten KI-Tools in der Unternehmensberatungsbranche zu machen. “Der AskBrian Exit ist ein tolles Signal für die deutsche KI-Szene. Wir freuen uns, dass wir in der frühen Phase investiert haben und an die Zukunft von KI-gestützten Tools sowie an das Gründerteam geglaubt haben. Wir sind sicher, dass think-cell der ideale Partner für die weitere Wachstumsphase auch im Hinblick auf die Synergien sein wird.“ sagt Markus Fost, Geschäftsführer von FOSTEC Ventures. Diese Presseinformation finden Sie auch im Internet unter http://www.fostec-ventures.com/. Über FOSTEC Ventures FOSTEC Ventures ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die sich als Company Builder auf Start-ups und KMUs in Europa fokussiert. Wir agieren branchenübergreifend mit einer besonderen Affinität zur Digitalwirtschaft. Als „Unternehmer-Investors“ stellen wir nicht nur die Finanzierung, sondern bringen unsere langjährige Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer aktiv ein. Daher ist die Investition von Kapital für uns nur der Beginn einer systematischen und partnerschaftlichen Weiterentwicklung zum langfristigen Unternehmenserfolg. Über AskBrian AskBrian ist ein deutsches Start-up, das 2018 von Pavol Sikula, einem erfahrenen Unternehmensberater, gegründet wurde. AskBrian entwickelt enge KI-Technologien, um Produkte zu entwickeln, die Menschen über natürliche Sprache mit Dienstleistungen und Informationen verbinden. Brian, der KI-Assistent, kommuniziert per E-Mail und übernimmt zeitaufwändige Aufgaben, die den Bedürfnissen von Unternehmensberatern und ähnlichen Wissensarbeitern entsprechen. Über think-cell think-cell ist ein im April 2002 gegründetes deutsches Unternehmen für Computersoftware, das sich zur weltweit führenden Produktivitätssoftware für die Erstellung von datengesteuerten Präsentationen in Microsoft PowerPoint entwickelt hat, die es den Nutzern ermöglicht, anspruchsvolle Diagramme mit Leichtigkeit zu erstellen und dabei viel Zeit zu sparen. Im Jahr 2021 erwarb Cinven Ltd. eine Mehrheitsbeteiligung an think-cell in Form eines MBO. Pressekontakt: FOSTEC Ventures GmbH Markus Fost Marienstraße 17 D-70178 Stuttgart Telefon: +49 (0) 711-995857-30 Telefax: +49 (0) 711-995857-99 markus.fost@fostec-ventures.com Ihr Ansprechpartner Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.Mehr erfahrenMarkus FostManaging PartnerMarkus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und der operativen Restrukturierung.markus.fost@fostec.comTelefon: +49 (0) 711 995857-10Mobil: +49 (0) 170 8057143Fax: +49 (0) 711 995857-99LinkedInXINGMehr erfahren